VMware-Lizenzänderung 2025: Broadcom erhöht Mindestanforderungen

Wegschild

Teilen Sie diesen Post mit Ihrem Netzwerk.

Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom reiht sich eine Änderung an die nächste. Die Freude darüber hält sich bei vielen Unternehmen in Grenzen. Insbesondere kleinere IT-Umgebungen und Dienstleister mit schlanken Strukturen geraten zunehmend unter Druck. Die neuen Anforderungen machen den wirtschaftlichen Betrieb klassischer VMware-Infrastrukturen für viele KMU in der Schweiz unattraktiv.

Ab dem 10. April 2025 verlangt Broadcom für VMware vSphere Foundation neu eine Mindestlizenzierung von 72 CPU-Cores pro Kunde. Zudem droht eine Strafgebühr von 20 %, wenn die Verlängerung des Abonnements nicht fristgerecht erfolgt.

Virtualisierung ohne Einschränkungen

Auf die technologischen Vorteile von VMware zu verzichten und die Virtualisierungsebene komplett zu wechseln, ist für viele Unternehmen keine Option. Doch die zunehmenden Einschränkungen der Direktlizenzierung behindern die Flexibilität und belasten das Budget.

Netstream bietet hier eine Alternative: eine VMware-basierte Cloud-Infrastruktur aus der Schweiz – flexibel, transparent und ohne Mindestabnahme. Unser Virtual Data Center (VDC) ermöglicht die gewohnte Nutzung der VMware-Technologie – jedoch als vollständig verwaltete Umgebung mit nutzungsbasierter Abrechnung. Die eigene Infrastruktur muss weder betrieben noch separat lizenziert werden.

Vorteile mit Netstream Virtual Data Center

  • keine Mindestanzahl CPU-Cores
  • keine langfristigen Lizenzverträge
  • keine Strafgebühren bei Verlängerung
  • Private (dedicated Infrastructure) und Public Cloud (shared Infrastructure)
  • einfache Pay-as-you-go-Modelle
  • CAPEX und OPEX Modelle
  • VMware-basierte Umgebung in Schweizer Rechenzentren
  • zertifizierte Sicherheit und persönliche Betreuung

Laufende VMware Lizenzen? Migration ohne Umwege

Für Unternehmen mit bestehenden VMware-Installationen prüfen wir gemeinsam die aktuelle Ausgangslage. Ob vollständige Migration in die Cloud oder hybride Szenarien – wir entwickeln eine individuelle Lösung, die Aufwand und Kosten minimiert und gleichzeitig Kontinuität garantiert. Wir können ebenfalls die Übernahme bestehender Lizenz-Committments prüfen, um die Migration deutlich zu vereinfachen.

Flexibel bleiben

Broadcoms neue Lizenzbedingungen machen die direkte Nutzung von VMware für viele Unternehmen unattraktiv. Wer auf mehr Flexibilität, Transparenz und Sicherheit setzen möchte, findet bei Netstream eine verlässliche Option – ohne auf die gewohnte VMware-Technologie verzichten zu müssen. Interesse geweckt? Dann kontaktieren Sie uns gerne für Ihre individuelle Lösung.

Jetzt das Virtual Data Center unverbindlich testen.

Mehr aus unserem Blog

Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Verpassen Sie kein Update.

Netstream Logo White

Haben Sie Fragen zu unseren Dienstleistungen oder benötigen Informationen? Kontaktieren Sie uns gerne via Formular oder direkt an hello(at)netstream.ch

Nutzen Sie alternativ auch unseren LiveChat unten rechts oder rufen Sie uns an unter 058 058 40 00.

Netstream Logo White