- Produkte
Featured
Compute
Storage
Network
Container
TV & Media
Outsourcing
Database
Featured
S3 Object Storage
Hochverfügbarer und flexibler Cloud Objektspeicher kompatibel zum S3-Standard
Virtual Machine
Mit Virtual Maschine erhalten Sie die dieselben Funktionen in der Cloud wie physische Server
Bare-Metal
Eine dedizierte Server-Infrastruktur für Ihr Unternehmen in unserem Rechenzentrum
VMware Tanzu (Kubernetes)
Kubernetes bereitgestellt und integriert in der VMware-Umgebung
Fallback-Infrastruktur
Bauen Sie eine zweite Infrastruktur in der Cloud auf und schalten Sie so bei einem Ausfall einfach um
TV-Signal
Mit dem TV-Signal von Netstream bieten Sie Ihren Kunden bestes TV-Erlebnis in SD, HD oder 4K
Compute
Storage
Network
Container
Container
TV & Media
Streaming
Outsourcing
Database
Database
In dieser Rubrik entstehen gerade neue Produkte. Haben Sie noch einen Moment Geduld oder kontaktieren Sie uns für mehr Informationen.
- Lösungen
Nach Herausforderung
Use Cases
Streaming
Cloud-Ansätze
Infrastructure
Business Continuity
Managed Services
Consulting
Nach Herausforderung
Ich möchte...
- meine on-premises Infrastruktur ablösen / ersetzen
- virtuelle Maschinen in der Schweiz nutzen
- eine dedizierte Infrastruktur in der Cloud
- das IT-Management oder Teile davon loswerden
- mehr VMware Knowledge im Unternehmen
- das Backup redundant sichern
- das Risiko für Ausfallzeiten verringern
- eine Disaster Recovery Strategie
- günstigen und einfachen Cloud-Storage
- von Cloud to Cloud migrieren
Use Cases
Streaming
Cloud-Ansätze
Cloud-Ansätze
Infrastructure
Modern Infrastructure
Business Continuity
Managed Services
Managed Services
Consulting
Consulting
Profitieren Sie von 25 Jahren Erfahrung im IT-Bereich.
Wir unterstützen Sie auf der Suche nach der perfekten IT-Strategie. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Angebot.
- Unternehmen
Über Uns
Unternehmen
Wir entwickeln mit Passion Schweizer IT-Lösungen
- seit 25 Jahren
Netstream verbindet Menschen mit zukunftssicheren IT-Technologien, damit sie sich auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren können.
Mit unserem firmeneigenen Data Center und der hochverfügbaren Signalaufbereitung können wir innovative und komplexe Cloud- und Streaming-Lösungen verwirklichen.
«Agilität» beschreibt in diesem Fall ein Mindset, eine gewissen Haltungs- und Denkweise und nicht bekannte Methodik- oder Prozessansätzen (wie beispielsweise Scrum). Das Mindset Agilität stellt Nutzen und Ziel des Handelns in den Mittelpunkt. Das Ziel wird hierbei viel wichtiger als der Weg dorthin. Durch ständige Adaption, Verbesserung und Weiterentwicklung kann so auf einem auf den ersten Blick nicht perfekten Weg Perfektion erreicht werden. Das Konzept der Agilität beinhaltet auch die stetige Weiterentwicklung jedes einzelnen Mitarbeitenden. Dies unterstützt das Unternehmen mit verschiedenen Gefässen in der Organisation und diversen Weiterbildungs- und Coaching-Angeboten.
Die klassische Pyramide setzt sich aus wenigen an der Spitze und vielen an der Basis zusammen. Entscheide werden oben getroffen und brauchen Zeit, um unten übernommen zu werden. Bei der geteilten Führung gibt es keinen klassischen Chef. Entscheide werden gemeinsam gefällt (Konsent = Widerstandsminimierung) und getragen.
Bei uns gibt es keine klassischen Abteilung, sondern interdisziplinäre Teams mit wertschöpfender oder dienstleistender Funktionalität.
Unser Unternehmen ist nach wertschöpfenden Kreisen (sogenannten Geschäftskreisen), Dienstleistungskreisen und Rollen strukturiert. Innerhalb eines „gestaltbaren Rahmens“, den wir von den Inhabern erhalten haben, sind wir völlig unabhängig. Wir sagen wo es lang geht und profitieren dabei vom Wissen und der Erfahrung jedes einzelnen Kollegen / jeder einzelnen Kollegin.
Alle Kolleginnen und Kollegen führen kontextabhängig mit. So brauchst du nicht ständig alles immer mitzuentscheiden, sondern kannst dich bei Bedarf auch fokussieren. Dies erlaubt uns dort aktiv zu unterstützen, wo wir gebraucht werden.
Schuldzuweisungen bringen nichts. Bei uns werden deshalb Entscheidungen gemeinsam getroffen (nach Konsent) und somit auch gemeinsam getragen.
Damit Entscheidungen gemeinsam getragen werden können, verfolgen wir nicht das Prinzip der höchstmöglichen Übereinstimmung (klassisches Konsens-Verfahren), sondern streben die Minimierung der Einwände (Konsent) an. So erreichen wir die höchstmögliche Umsetzungsenergie und Tragfähigkeit unserer Entscheidungen.
Um führen zu können, ist die Transparenz innerhalb des Unternehmens ein wichtiger Bestandteil.
Agil-lernende Organisation
Wir sind ein agil-lernendes Unternehmen mit verteilter Führung.
Für unsere Organisationsstruktur haben wir uns durch die «Ansätze / Konzepte des kollegial geführten Unternehmens» von Bernd Oestereich und Claudia Schröder inspirieren und uns auf diesem Weg durch das Zürcher Beratungsunternehmen me&me | your transformation partner begleiten lassen.
Kontakt
Netstream AG
Richtistrasse 4
8304 Wallisellen
058 058 40 00
Montag – Freitag
09:00 Uhr – 17:00 Uhr
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren