Nutzen Sie Power aus unseren Schweizer Rechenzentren

Netstream firmeneigene Rechenzentren

Unsere Infrastruktur ist kein Produkt von der Stange, sondern mit Herz konzipiert.

Netstream betreibt vier Rechenzentrumsstandorte in der Schweiz. Zwei davon sind unsere eigenen – mit voller Kontrolle bis auf Rack-Ebene, physisch gesichert und durch unser Engineering-Team selbst betrieben. Die Infrastruktur steht in Dübendorf, ergänzt durch georedundante Kapazitäten bei Interxion und Equinix.

Netstream RZ Media
redundanter Aufbau

Redundante Systeme und Standorte sorgen für einen zuverlässigen Betrieb.

technikverliebter Betrieb

Bei uns betreiben nicht Prozesse die Plattform, sondern Menschen, die sie lieben.

höchste Verfügbarkeit

Wir garantieren zuverlässigen Dauerbetrieb mit mind. 99.99% Uptime.

effiziente Umsetzung

Keine komplizierten Change-Prozesse – wir entscheiden, entwickeln, liefern.

eigene Infrastruktur

Wir betreiben alle Systeme selbst – ohne Colocation und ohne Fremdzugriff.

zertifizierte Sicherheit

Unsere Infrastruktur ist nach ISO/IEC 27001 zertifiziert und mehrfach abgesichert.

Data Center Locations

Unsere Infrastruktur verteilt sich über mehrere Standorte – für Stabilität und Flexibilität.

Durch die Verteilung unserer Infrastruktur über mehrere Schweizer Standorte lassen sich auch komplexe Anforderungen an Sicherheit, Redundanz und Architektur zuverlässig abbilden.

Unser Headend

Unsere Empfangsanlage ermöglicht eine stabile, latenzarme Verarbeitung von TV- und Rohsignalen.

Unsere mehrfach redundant aufgebaute Signalempfangsanlage verarbeitet TV- und Radiosignale aus der ganzen Welt – direkt bei Netstream. Ob SAT, IP oder DVB-T: Wir wandeln Rohsignale präzise und zuverlässig in hochwertige Streams um, abgestimmt auf Ihre Anforderungen. Dank eigener Infrastruktur behalten wir dabei die volle Kontrolle über Qualität, Latenz und Verfügbarkeit – ganz ohne Abhängigkeiten von Drittanbietern.

Menschliche Fehler als Ursache für IT-Störungen

Hardware-Ausfälle, Probleme mit der Software oder Ransomware sind bekannte Ursachen für Störungen und Ausfälle in der IT. Doch auch menschliche Fehler sind ein unvermeidbarer Teil der IT-Abteilungen und sind...

So erstellen Sie einen Disaster Recovery Plan (DRP)

Ein Disaster Recovery Plan (DRP) ist ein kritischer Prozess für jedes Unternehmen oder jede Organisation, um sicherzustellen, im Falle eines Ausfalls oder einer Störung der IT-Infrastruktur oder anderer geschäftskritischer...

Hardware-Ausfälle überbrücken dank Redundanz

Auch modernste Technik kann einmal ausfallen. Sorgen Sie für Redundanz in Ihrer IT mit einer Fallback-Infrastruktur in der Schweizer Cloud und schalten Sie so bei einem IT-Ausfall einfach auf...

7 Gründe für einen Business Continuity Plan (BCP)

Einen Business Continuity Plan (oder auch Disaster Recovery Strategie genannt) beinhaltet Massnahmen für einen möglichen IT-Ausfall im Unternehmen. Wir haben sieben einfache Gründe zusammengetragen, wieso eine derartige Strategie für...

Ausfallzeiten verringern mit einer Second Site

Der Verlust wertvoller Daten und insbesondere ungeplante Unterbrüche sind Szenarien heutiger Firmen, vor denen viele zittern. Eine sichere Backup- und Wiederherstellungsstrategie ist aus diesem Grund für heutige Firmen unumgänglich....

Erfahren Sie mehr.

Erfahren Sie mehr über Ihre Möglichkeiten mit der Netstream Cloud. Hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten und wir melden uns bei Ihnen.

Oder rufen Sie uns an unter:
058 058 40 00

Netstream Logo White

Haben Sie Fragen zu unseren Dienstleistungen oder benötigen Informationen? Kontaktieren Sie uns gerne via Formular oder direkt an hello(at)netstream.ch

Nutzen Sie alternativ auch unseren LiveChat unten rechts oder rufen Sie uns an unter 058 058 40 00.