Viele Unternehmen starten mit einer Datensicherung und betreiben ihre Systeme kurze Zeit später produktiv in der Cloud. Eine schrittweise Migration gelingt damit kontrolliert, sicher und ohne unnötigen Aufwand.
Die Migration bestehender Systeme in die Cloud gelingt einfacher, wenn sie nicht als Komplettumzug geplant wird. Mit dem Netstream Workload Availability Service (NWAS) lassen sich die virtuellen Maschinen einfach in die Cloud spiegeln, sodass eine identische Umgebung aufgebaut werden kann. Netzwerke, Zugriffsrechte und Systemverhalten bleiben erhalten. Sobald die Synchronisierung abgeschlossen ist, lassen sich einzelne VMs gezielt als Test in der Cloud starten. Bei dieser Gelegenheit können Umgebungen angepasst und verbessert werden, bis eine stabile und effiziente Infrastruktur besteht, auf welche ohne Unterbruch umgestellt werden kann.
Häufige Hürden klassischer Migrationen
In der Praxis erschweren gewachsene Strukturen, Versionsunterschiede, fehlende Netzwerksegmentierung und Abhängigkeiten zwischen einzelnen Komponenten eine saubere Planung. Nicht selten gleicht eine grosse Migration einem Hauruckverfahren, das viele Ressourcen vom Tagesgeschäft fernhält. Das hält oft ganz von der Migration ab, auch wenn das Endergebnis weitaus mehr Vorteile bringt.
Erfahrung zeigt: Oft überlebt die Architektur nicht
Bei der Vorbereitung zeigt sich häufig, dass veraltete Strukturen, ineffiziente Prozesse oder Sicherheitslücken die Migration einschränken oder gar blockieren können. Eine Spiegelung eins zu eins ist in diesem Fall nicht zielführend. Der Traum von der einfachen und direkten Migration platzt deshalb für einen Grossteil der Kunden.
Die Migration bietet jedoch eine gute Gelegenheit, die eigene IT-Architektur zu überarbeiten und zukunftsfähig auszurichten.
Netstream begleitet diesen Schritt aktiv. Gemeinsam mit dem Kunden analysiert das Team die bestehende Struktur, klärt kritische Punkte und entwickelt eine stabile Zielumgebung. Dabei entstehen keine theoretischen Konzepte, sondern direkt umsetzbare Lösungen auf Basis der bestehenden Systeme.
Vorteile einer Migration mit dem Netstream Workload Availability Service
Eine moderne Cloud-Umgebung lässt sich einfacher erreichen als gedacht. Wer mit einer Replikation beginnt, schafft die Grundlage für einen stabilen Wechsel. Statt einen aufwendigen Komplettumzug zu planen, entsteht eine klare, nachvollziehbare Migrationsstrategie. Damit gelingt der Umstieg sicher, strukturiert und mit einem echten Mehrwert für den laufenden Betrieb.
- Migrationsunterstützung durch Netstream
- Ressourcen in der Cloud können jederzeit als Test hochgefahren werden
- Kein Betriebsunterbruch zu befürchten
- Endgültige Umstellung kann bis zur vollen Zufriedenheit hinausgezögert werden
- Zusätzliche Managed Services erweiterbar, die das interne Team entlasten
Disaster Recovery mit NWAS
Haben Sie bereits an Ihre Disaster Recovery Strategie gedacht? Denn das ist ebenfalls ein Szenario, das sich mit dem Produkt spielend einfach umsetzen lässt. Wir liefern Ihnen 7 Gründe für Disaster Recovery.