Say hello to nello – again

nello hello

Teilen Sie diesen Post mit Ihrem Netzwerk.

Unsere beliebte Schweizer TV-Plattform nello kommt zurück!

Vor gut 18 Jahren lancierten wir mit adsl.tv das erste Streaming-Portal für Echtzeitfernsehen in der Schweiz. Ein paar Jahre später entstand daraus unsere beliebte TV-Plattform nello und begeisterte zu Spitzenzeiten über 80’000 Kundinnen und Kunden. Im Rahmen der Fokussierungsstrategie entschieden wir “thank you & goodbye” zu nello zu sagen und haben die Plattform im März 2020 eingestellt. 
 
Doch nun kommt die beliebte TV-Plattform nello zurück und das bereits Ende 2022. Alexis Caceda, CEO der Netstream AG beantwortet die wichtigsten Fragen rund um das Comeback von nello. 
 
Aus welchem Grund wurde nello einst lanciert? 
Es war ein klassisches Startup-Projekt. Wir hatten keinen Business Case für nello. Es machte uns einfach Spass unseren Kunden etwas zu ermöglichen, was sie bisher nicht kannten: Überall unkompliziert TV schauen. Für uns war es ein unglaubliches Fun-Projekt, immer nach dem besten TV-Erlebnis für unsere Kunden zu suchen. Egal, wie viele technische oder gesetzliche Hürden wir dabei auf uns nehmen mussten. 

Wieso war nello ein Projekt mit Pioniergeist? 
Bereits 2004 haben wir mit adsl.tv nicht nur das erste Echtzeitfernsehen lanciert, wir waren auch die ersten, welche ein paar Jahre später das heute beliebte «Comeback TV» via Sunrise TV auf den Markt brachten (heute auch bekannt als Replay TV).  

Nello hatte zudem verschiedene «Nerd»-Features, welche wir für unsere Kunden entwickelt haben. Ich erinnere mich, dass wir das Bezahlen des TV-Abonnements via 0900 Nummer vollautomatisiert ermöglichten. Auch konnte der Kunde wählen, in welchem Protokoll (RTSP oder HTTP) er das Streaming wollte. Damit konnten beispielsweise verschiedene Enterprise-Firewalls umgangen werden, um so sogar während der Arbeit TV zu schauen. Wir ermöglichten auch als erste auf dem Markt eine Download-Funktion für Aufnahmen. Dies brachte uns nicht nur Zuspruch, sondern zu Beginn auch viel Neid und der ein oder andere böse Brief von den Sendern. Für uns jedoch stand nur der Nutzen für den Kunden im Mittelpunkt. 

Wieso wurde nello eingestellt? 
Es war eine Art erste grosse Liebe, welche wir nie ganz loslassen konnten. Umso mehr schmerzte uns die Entscheidung zum EOL Ende 2019 und die Abschaltung 2020. Wir hatten damals nicht den Mut, neue Perspektiven für nello zu finden und diese anzupacken.  

Wieso kommt nello nun zurück? 
Netstream hat in den letzten fünf Jahren eine enorme Transformation in ein agiles-lernendes Unternehmen (ALO) durchmachen dürfen. Durch die agile Ausrichtung können wir schneller und einfacher auf den Markt reagieren und können so wieder viele neue Möglichkeiten und Perspektiven entdecken und angehen. Auch unsere Fehlerkultur hat sich im Zuge der Transformation völlig verändert. Fehler nehmen wir nun als Chance wahr, uns verbessern zu können und nicht mehr als Angst vor dem Versagen.  

Mit der Transformation haben wir den Mut wieder gefunden, unseren Pioniergeist aufleben zu lassen und neue Chancen zu sehen. Wir wollten (wieder) Projekte entwickeln, welche uns und unseren Kunden Spass bereiten und einen echten Mehrwert bieten, ohne uns von Ängsten aufhalten zu lassen.  

Worauf dürfen wir uns mit nello in den nächsten Monaten freuen? 
Aktuell sehen wir viele Möglichkeiten, den Markt mit neuen Impulsen zu versorgen und aktiv zu verändern. Welche dieser Ideen wir als Erstes umsetzen, hängt von den Rückmeldungen des Marktes ab. Unsere Fühler sind ausgestreckt und wir freuen uns von Herzen über alle, die uns bei unserem Herzensprojekt begleiten und unterstützen. 

Sie wollen nichts verpassen? Dann folgen Sie nello auf Social Media oder via Newsletter und erfahren Sie sofort, wann es losgeht! 

Website: nello.tv
Instagram: @nello.tv
Facebook: nellotv

Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Verpassen Sie kein Update.

Mehr aus unserem Blog

Disaster Recovery

7 Gründe für eine Business Continuity Strategie

Eine Business Continuity Strategie (oder auch Disaster Recovery Strategie genannt) beinhaltet Massnahmen für einen möglichen IT-Ausfall im Unternehmen. Wir haben sieben einfache Gründe zusammengetragen, wieso

Büro

Netstream bietet Büro zur geteilten Nutzung an

Wir glauben an einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen und schätzen Synergien. Deshalb bieten wir unser grosszügiges und modernes Büro mit Eventräumlichkeiten in Wallisellen zur geteilten

Seite durchsuchen...
search

Erfahren Sie mehr.

Erfahren Sie mehr über Ihre Möglichkeiten mit der Netstream Cloud. Hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten und wir melden uns bei Ihnen.

Oder rufen Sie uns an unter:
058 058 40 00